Inhalt
Turmkreuze (Beispiel 10)

Eine Kopie des alten Dachreiterkreuzes von der Böhler Kirche in Plettenberg aus dem Jahre 1881. Auch der etwas merkwürdig aussehende Hahn wurde erneuert.
Das alte Kreuz war so stark geschädigt, dass bei einer Instandsetzung zu wenig von der alten Substanz übrig geblieben wäre. Zudem war das alte Kreuz nicht mehr standfest.
Es wurde ein neues Kreuz geschmiedet. Fast alle Details wurden eins zu eins übernommen. Auch die alten Techniken wurden größtenteils angewandt. Nur das Tragwerk und die Abdichtung der Diamantkugel wurde modern gefertigt.






