Inhalt
Turmkreuze u. Dachreiter (Beispiel 4)

Beide Bekrönungen der Liebfrauenkirche in Bielefeld benötigten eine dringende Überholung. Im Auftrag einer Dachdeckerfirma wurde das Kreuz neu aus Nirosta angefertigt. Die Kugel wurde übernommen. Der Kupferhahn mit einer beachtlichen Breite von über 2,2m wurde überarbeitet. Der Rücken wurde versteift. Die Unterkonstruktion wurde komplett in V2A erneuert.


Die alte Konstruktion war so marode, dass höchste Eile geboten war.


Dieses Bild zeigt den Testlauf der neuen Unterkonstruktion des Hahns. Die Werkstatt hat hier eine Höhe von ca. 3m. Die extremen Abmessungen des Hahns kommen so besser zu Geltung.


Auf diesem Bild sind bereits alle Teile mit Glasperlen gestrahlt worden. Hierdurch sind zum einem Verunreinigungen im Edelstahl und Kupfer entfernt worden, zum anderen haftet die Beschichtung perfekt auf der angerauten und fettfreien Oberfläche.

Ca. 11m² wurden mit 23,75 Karat Blattgold belegt. Hierzu wurden die glasperlgestrahlten Teile gelb beschichtet, mit Anlegeöl behandelt und Blatt für Blatt mit Gold belegt.


Die Turmbekrönungen wurden so konstruiert, dass diese über ein vorhandenes Stahlrohr auf dem Turm gestülpt werden können. Da kein Gerüst vorhanden war, mussten sämtliche Arbeiten aus einem Autokran heraus ausgeführt werden. Ein zweiter hebte die Last. Jegliche Beschädigungen an der vergoldeten Oberfläche hätten teurere Konsequenzen.





Das Kreuz mit Kegel hat eine Gesamtlänge von ca. 5,1 Meter.


Nur ein paar Millimeter Toleranz.
